Nachdem am 04. Juni 2013 unsere „Heimat“ die Bezirkssportanlage Evastr. 44388 Dortmund nach jahrelangen Renovierungsversuchen endlich mit einem Kunstrasenbelag fertig gestellt und von der Stadt Dortmund für den Spiel-und Trainingsbetrieb freigegeben wurde, wuchs bei allen Beteiligten des Vereins der Wunsch den Neuaufbau der Jugend zu starten.
(Leider haben wir in den ca. 6 Jahren ohne feste „Heimat“ alle bis dahin angemeldeten
Jugendmannschaften verloren, da kein geordneter Trainings-und Spielbetrieb möglich war)
Nachdem wir unser Konzept besprochen und ausgearbeitet haben sind wir Ende Oktober 2013 in den ersten Trainingsbetrieb mit 5 Kindern gestartet.
Im Januar 2014 haben wir bereits 16 Kinder trainiert.
Im selben Monat haben wir eine E-und D Jugend Mannschaft offiziell für den Spielbetrieb angemeldet. Diese beiden Teams werden auch an den HSM 2014 zu Ostern teilnehmen.
Aktuell trainieren wir 3 x die Woche ca. 25-30 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren Tendenz steigend. Ende März 2014 starten wir in den F-Spiel Modus.(Abschluss Vorbereitung Spielbetrieb)
Unser Motto und Konzept ist sehr simpel und trotzdem von hoher Nachhaltigkeit geprägt.
Unser Motto lautet: Fußball lernen, durch Fußball spielen!
Im Zeitalter, wo Neue Medien wie Tablets, Smartphone, Computer, Spielkonsole und soziale
Netzwerke die Macht über die Freizeitgestaltung unserer Kinder übernehmen wollen, ist es
nicht ganz einfach für einen Sport nur zu werben, sondern Sie müssen dem ganzen Leben einhauchen, etwas greifbar und erlebbar machen, ähnlich wie ein Computerspiel, nur real.
Unser Fundament dabei ist:
Kompetente Übungsleiter (In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst!)
Vernünftiges Trainingsmaterial und Bedingungen
Geordnete Abläufe und aufeinander aufbauende Trainingsinhalte
Fordern und Fördern
Disziplin und Regeln
Förderung der Selbstständigkeit und Gruppendynamik
Spaß beim Training und Spiel vermitteln und erlebbar machen
Kompetenzstufen durchlaufen:
unbewusste Inkompetenz – bewusste Inkompetenz – bewusste Kompetenz – unbewusste Kompetenz
Zu unseren Trainingsinhalten zählen:
Ballkontrolle, Ballführung, Dribbling, Torschuss, Passen, Ball-An-und Mitnahme, Kopfball,
Koordination, Kondition, Ausdauer, Technik und Taktik, Zweikampf, Zusammenspiel,
Teambuilding, soziale und persönliche Entwicklung eines Einzelnen und der Gruppe,
Unsere Regeln:
Fairplay
Keiner wird ausgelacht
Behandele andere immer so, wie Du selbst behandelt werden willst!
Respektvoller Umgang mit Sportkollegen, Trainern, Betreuern und Eigentum anderer!
Mit Spaß und Freude beim Training dabei sein
Nur im Team können wir stark sein – Jeder stellt sich in den Dienst der Mannschaft
Jeder hilft jeden – und lässt auch selbst Hilfestellung zu
„Wir werden auch auf den/die beste/n verzichten, wenn Er/Sie das Team stört.
Unsere Partner und Unterstützer:
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Unterstützung unseres Projekts gilt folgenden Partnern:
Albrecht Notstromtechnik Dortmund
LEHRKE Reifen & Fahrzeugtechnik Dortmund Semerteichstr.
Wilo SE Pumpentechnik Dortmund Die Caspar Ludwig Opländer Stiftung
Physiotherapie Sylvia Schlott & Christoph Pähler Witten
Wer sich uns anschließen möchte sollte folgendes Mitbringen:
Spaß und Freude beim kicken
Lernen wollen…
Teamgeist und Teamfähigkeit
Weitere Infos auf unserer Homepage:
1founded